Geschichte
1953
Der als gemeinnützig ankerkannte Verein „Ev.-luth. Marahrens Heimvolkshochschule Loccum e.V.“ wird gegründet, der die Liegenschaft erwirbt.
Die Heimvolkshochschule erhält den Namen des ersten Bischofs der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers August Marahrens (1875-1950).
Landessuperintendent Lienhop und Superintendent Bosse eröffnen in einem Gottesdienst am 1. Adventssonntag die Heimvolkshochschule.
Die ersten langen Kurse für junge Erwachsene aus dem ländlichen Raum Norddeutschlands finden statt. In den ersten Jahren versucht die Bildungseinrichtung, unter der Leitung mehrerer Personen (Pastor Eberhardt Quantz, Dr. Jörg Fromberg und Pastor Hans-Gotthardt Lüning) zu ihrer Identität zu finden.
1954

wird der Altschülerbund gegründet.
Der erste Vorstand des Altschülerbundes: Ursel Oetker - Helmut Rode - Irmgard Wicke
1957 - 1958
leitet die Vikarin Margarete Daasch die Einrichtung kommissarisch.
Eine Phase der Konsolidierung und nachhaltigen Profilierung der Arbeit wird mit dem Beginn der Tätigkeit von Pastor Peter Dirksen 1958 eingeleitet. Er leitet die Schule bis 1975.

1970
tritt das Nds. Erwachsenenbildungsgesetz in Kraft (NEBG) das die finanzielle Situation des Hauses verlässlich stabilisiert. Seitdem ist das Haus eine staatlich anerkannte Einrichtung für Erwachsenenbildung in Niedersachsen und Mitglied im Landesverband der Heimvolkshochschulen
1975 - 1994
leitet Pastor Martin Bruns die Schule.
Nach wie vor haben die langen persönlichkeitsbildenden Kurse für junge Erwachsene eine große Bedeutung und werden von vielen Teilnehmenden besucht.

1994
übernimmt Pastor Rainer Bungenstock die Leitung des Hauses.
Martin Bruns, Peter Dirksen, Rainer Bungenstock 1995

PASTOR EBERHARDT QUANTZ
1.10.1953 ‑ 31.08.1954
SUPERINTENDENT BOSSE
1.09.1954 ‑ 31.09.1955
PÄDAG. LEITER DR. FROMBERG
1.10.1954 ‑ 31.09.1955
PASTOR LÜHNING
1.10.1955 ‑ 30.09.1957
SUPERINTENDENT BOSSE (VIKARIN DAASCH ALS KURSLEITERIN)
1.10.1957 ‑ 30.04.1958
PASTOR PETER DIRKSEN (KOMMISSARISCH)
1.05.1958 ‑ 30.09.1958
PASTOR PETER DIRKSEN
1.10.1958 ‑ 30.09.1975
PASTOR MARTIN BRUNS
1.10.1975 ‑ 31.03.1994
PASTOR RAINER BUNGENSTOCK
01.04.1994 - 29.03.2012
BERBEL UNRUH
01.04.2012 - 31.03.2016
UTA FIEDLER
01.07.2016 - 21.06.2018
Gaby Kampe
23.08.18 -
Vorstandsvorsitzende des Trägervereins
Superintendent Bosse
Kirchenkreis Stolzenau
Heinz Bockhop
Geschäftsführer des Landvolks in Hoya, später Präsident des Niedersächsischen Landvolks
Dr.Blome
Friedrich Klose
Dipl.-Agr., später Leiter des Berufsschulzentrums Bassum
Superintendent Adolf Marahrens
Osterholz‑Scharmbeck
Pastor Georg Sundermann
Kirchenkreis Rotenburg/Wümme
Dieter Rohlfing
Rektor der Sonderschule Pennigsehl
Heinrich Biere
Speditionskaufmann, Landesbergen
Pastorin Gabriele Arndt-Sandrock
Rehburg-Loccum
Leonard Bebing
Leiter IHK Nienburg, Stolzenau
zur Zeit:
Frank Lehmeier
ehemals Manager bei Hewlett Packard
